Lebensraum Ziegel bietet Ihnen die Möglichkeit sich als Ziegelexperte zu registrieren.
Der Baukörper dieses Bauhofes ist geprägt durch klare Linien und strenge Geometrie. Ländliche Tradition, Moderne sowie funktionales Bauen verbinden sich zu einem stimmigen Gesamtkonzept. Dieser Ansicht waren im Jahr 2011 auch die Juroren des Fritz-Höger-Preises für Backstein-Architektur und verliehen dem Bauhof ebendiesen in der Kategorie Büro- und Gewerbebauten.
Durch einen gläsernen Eingangsbereich und große Fenster wird das anfangs massiv erscheinende Gebäude optisch aufgebrochen. Bodentiefe Fenster und die beigefarbene Fassade unterstreichen das moderne Verständnis der Bauherren. Die Verwaltungsgebäude sind durch ein Flachdach mit den Außenanlagen verbunden, womit eine torähnliche Einfahrt geschaffen wird, welche eine für die Region Kinzigtal typische Hofsituation nachbildet.
Für die Fassade wurde ein tabac beiger Handstrichziegel verwendet. Dieser ist ein reines Naturprodukt aus Ton und passt farblich gut in die Umgebung. Es wurde die Farbe der typischen Holzschindeln aufgegriffen. Die Architekten entschieden sich gemeinsam mit den Bauherren für eine langlebige, wartungsfreie und hochwertige Klinkerfassade.
Die seit Generationen bewährte zweischalige Wandkonstruktion garantiert eine optimale Dämmung. Die Wärme des Tages wird in der Außenwand gespeichert und im Laufe der Nacht langsam wieder abgegeben. Durch diese integrierte Klimaanlage heizt sich der Bauhof im Sommer nicht auf, während im Winter die Wärme aufgrund des hohen Dämmniveaus im Gebäude verbleibt. Die tragende Hintermauer kommt nicht mit Feuchtigkeit in Berührung und ist optimal vor Kälteeinwirkungen geschützt. Für einen sehr guten Schallschutz sorgt die Trennung der beiden Schalen, wodurch der Schall abgefangen wird. Eine moderne Photovoltaikanlage befindet sich auf dem Dach – ein weiterer Schritt für nachhaltiges und zukunftsorientiertes Arbeiten.
Architekt:
Harter + Kanzler
Freie Architekten BDA
Gretherstraße 8
79098 Freiburg
Ausführende Baufirma:
Firma Hansmann Bauunternehmung GmbH 77716 Haslach
Bauherr:
Ingeborg Hansmann Mühlenbachweg 4
77716 Haslach i.K.
Standort:
Schnellingerstraße 55
77716 Haslach i. K.
Kategorie:
Funktionsbauten
Bruttogeschossfläche:
4.350,00 m²
Haustechnisches Konzept:
200 kW Hackschnitzelanlage
mit Altholz betrieben
zusätzlich Photovoltaikanlage
Ausführer Vormauer:
Firma Hansmann Bauunternehmung GmbH, 77716 Haslach
Statik:
Isenmann + Scherer, Hauptstraße 32, 77781 Biberach
Nutzung:
Gewerbe Bauunternehmen
Bruttorauminhalt:
27 290 m³
Hintermauer:
Hochlochziegel, 24 cm (teilweise)
Fassade:
Sichtbeton
Verblendmauerwerk 11,5 cm
Handstrichziegel Format NF, tabac beige, Verarbeitung im wilden Verband
Besonderheiten:
Innenwände und Fußboden im Foyer verklinkert
gläserner Eingangsbereich
regionaltypische Toreinfahrt