Lebensraum Ziegel bietet Ihnen die Möglichkeit sich als Ziegelexperte zu registrieren.
Auf einem städtebaulich wertvollen Areal in Regensburg wurde die Wohnanlage „West:Quartier hoch vier“ errichtet. Auf generationsübergreifende Bedürfnisse ausgerichtet, entstanden hier 26 Reihenhäuser und vier Geschosshäuser mit 41 hochwertigen Wohneinheiten. Planer sowie Bauträger setzten auf eine moderne monolithische Außenwandkonstruktion mit gefüllten Ziegeln, die alle Anforderungen der geltenden Wärmeschutzverordnung sowie die Ansprüche an den erhöhten Schallschutz erfüllen.
Das Baugrundstück wurde in zwei Abschnitte geteilt. Nördlich befinden sich die 26 Reihenhäuser, die perfekt mit der angrenzenden Einfamilienhausbebauung korrespondieren. Im Süden bilden vier Geschosshäuser den Übergang zu Bestandswohnbauten der 60er und 70er-Jahre bestückt.
Für die Gebäudehülle der Reihenhäuser wurde ein aus natürlichen Rohstoffen hergestellter Baustoff eingesetzt, der durch seine Kombination aus massivem Ziegelgerüst und gefülltem Kern hervorragende Dämmwerte bietet. Schon eine Wanddicke von 36,5 Zentimetern reicht als Wärmeschutz nach aktueller Energieeinsparverordnung aus, ohne dass eine zusätzliche Wärmedämmung notwendig ist. Die typische Kapillarstruktur bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Wärmedämmung und -speicherung sowie angenehmes Raumklima.
Als Wandbildner für die Geschosshäuser kam ein spezieller Schallschutzziegel mit integrierter Wärmedämmung zum Einsatz. Bei einer Wandstärke von nur 30 Zentimetern erfüllt der Ziegel alle Anforderungen an den erhöhten Schallschutz. Moderate Baukosten durch eine schnelle und einfache Verarbeitung, hohe Qualität, dauerhaft weniger Unterhaltskosten und eine geringe Reparaturanfälligkeit waren weitere Argumente für die monolithische Bauweise.
Die Gebäude sind für sich verändernde Wohn- und Lebenssituationen konzipiert. So ist die Abtrennung separaten Wohnraums ohne Probleme möglich – beispielsweise in eine Zwei-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss und eine Maisonette-Wohnung in Ober- und Dachgeschoss. Auch die Wohneinheiten der Punkthäuser lassen durch einen Erschließungskern variable Grundrisslösungen zu.
Architekt:
Architekturbüro Wittmann
Johann-Hösl-Str. 11
93053 Regensburg
Ausführende Baufirma:
Bauunternehmen Lemmer & Fuchs
Erpfenzell 24
93167 Falkenstein
Bauherr:
Lösch Wohnbau GmbH
Hemauerstraße 10
93047 Regensburg
Standort:
Regensburg
Kategorie:
Mehrfamilienhaus
Baujahr:
2008
Ziegelformat:
36,50 cm gefüllt
Bautyp: Wohnanlage
Konstruktion: massive Ziegelbauweise
Außenwand Reihenhäuser: Planziegel gefüllt, 36,5 cm
Außenwand Geschoßhäuser: Planziegel gefüllt, 30,0 cm
U-Wert: 0,33 W/(m²K)
Dach: Flachdach, begrünt
Grundstücksgröße: 7850 m²
Wohnfläche Reihenhäuser: 3900 m²
26 Wohneinheiten, Abmessung 7,5 x 8,0 m
Wohnfläche Geschosshäuser: 2600 m²
41 Wohneinheiten mit Wohnflächen von 36 bis 148 m²
Bauzeit: 14 Monate
Baukosten: 6,4 Mio. €
Projektierung:
Immobilen-Zentrum Regensburg
Thurmayer Straße 4
93049 Regensburg
Bauphysik:
IB Walter Dietrich
Kammerlsperg 25
94344 Wiesenfelden