Lebensraum Ziegel bietet Ihnen die Möglichkeit sich als Ziegelexperte zu registrieren.
Moderne Architektur kann auch im Umfeld älterer Bestandsbebauung optisch überzeugen. Dies beweist das Wohnhaus in München Harlaching. Hier gestaltete das Architekturbüro „Schindhelm Architekten“ einen hochwertigen Baukörper mit massiven Ziegelprodukten.
Der Neubau ersetzt ein baufällig gewordenes Wohnhaus mit Satteldach durch einen kompakten Baukörper mit Flachdach. Im Gegensatz zu den Nachbarhäusern verfügt das dreigeschossige Gebäude über ein zurückspringendes Dachgeschoss. Neben der besonderen Form fällt es vor allem durch das Ziegelsichtmauerwerk ins Auge. Die Planer wählten wegen der materialtypischen Detaillierung und handwerklichen Lebendigkeit eine Vormauerschale aus Wasserstrichziegeln.
In zweischaliger Ziegelbauweise errichtet, ließen sich die optischen Vorteile traditioneller Handformziegel mit bauphysikalischen und ökologischen Pluspunkten moderner Hintermauerziegel verknüpfen. Dank der rein mineralischen Dämmstoff-Füllung sorgen die eingesetzten Mauerziegel für einen hohen Wärmeschutz, während kohlegebrannte Wasserstrichziegel dem Wohnhaus seine attraktive Erscheinung verleihen.
Insgesamt ergab sich mit Innenputz, einer mineralischen Kerndämmung und der dicken Außenschale eine Wanddicke von 50 Zentimetern.
Architekt:
Schindhelm Architekten, Birkenleiten 41, 81543 München
Ausführende Baufirma:
Gross Bauunternehmen GmbH, Rudolf-Diesel-Ring 13, 82054 Sauerlach
Bauherr:
privat
Standort:
München
Kategorie:
Einfamilienhäuser
Baujahr:
Anfang Oktober 2013 bis Ende November 2014
Bruttogeschossfläche:
435,00 m²
Nettogeschossfläche nach DIN 227:
248,00 m²
Ziegelformat:
36,50 cm gefüllt
U-Wert:
0,21 W/m²K
Haustechnisches Konzept:
Jahresenergiebedarf: Qp.= 67,56 kWh/m²