Lebensraum Ziegel bietet Ihnen die Möglichkeit sich als Ziegelexperte zu registrieren.
In Passau hat die Baugenossenschaft Passau-Spitzberg eG ein Wohnheim für Studenten und Familien gebaut. Das Gebäude wurde in massiver Ziegelbauweise errichtet, um die hohen Qualitätsanforderungen des Bauherrn zu erfüllen.
Die Vorgaben des Bauherrn, attraktive Apartments und variabel nutzbare Wohnungen, gleichzeitig jedoch einen funktionalen und gestalterisch hochwertigen Baukörper zu schaffen, konnten erfüllt werden.
Ziel war es, allein lebende Studenten aber auch solchen, die bereits eine Familie gegründet haben und entsprechend großen Wohnraum benötigen, eine attraktive Unterkunft zu bieten. Auf einer Wohnfläche von 1.151 Quadratmeter wurden insgesamt 23 Wohnungen untergebracht, von denen zwei über eine Dachterrasse und die übrigen über Balkone verfügen. Eine Tiefgarage mit 19 Stellplätzen ermöglicht die Unterbringung von Fahrzeugen, Fahrradstellplätze finden sich im Außenbereich des Erdgeschosses. Der Zugang zum Gebäude wurde barrierefrei gestaltet, ein Aufzug sorgt für bequemen Zugang zu den Wohnungen. Bei der Fassade wurde das zentrale Treppenhaus leicht rückversetzt und farblich grau von der sonst weißen Fassade abgehoben. Bunte, in Blau und Gelb gehaltene Balkonverkleidungen, sorgen für ein freundliches Erscheinungsbild.
Aufgrund der vielen positiven Eigenschaften wählten Planer und Bauherr Ziegel als Baustoff. Bei den Außenwänden kam dieser in einer Breite von 36,5 Zentimetern zum Einsatz. Dieser überzeugt zum einen durch seine erhöhten Schallschutzeigenschaften, zum anderen durch seine Zulassung als Brandwand. Das Dämmmaterial ist bereits im Ziegel verarbeitet, weshalb keine zusätzliche Außendämmung nötig ist. An einer Wärmeleitfähigkeit von nur 0,10 W/(mK) zeichnen sich die guten Dämmfähigkeiten des Ziegels deutlich ab. Auch bei den Wohnungstrennwänden wurde auf Ziegel gesetzt. Hier wurde eine Dicke von 24 Zentimetern verbaut. Ebenso wurden die Versorgungsschächte und flankierenden Innenwände in Ziegel ausgeführt. So wurde eine solide Bausubstanz geschaffen, die durch ideale Luftfeuchtigkeit und trockene Wände eine gesunde Raumluft und damit ein optimales Wohnklima ermöglicht.
Das Objekt erreichte eine KfW-Förderung und weist nicht nur bei der Bausubstanz optimale Qualität auf. Auch bei der energetischen Versorgung legte der Bauherr Wert auf ein hochwertiges Wärmekonzept. Neben einer hochdämmenden Gebäudehülle kommt eine technisch effiziente Wärmeversorgung zum Tragen. Der verbaute Gasbrennwertkessel weist nicht nur einen hohen Wirkungsgrad auf, sondern wird zusätzlich durch Solarthermie unterstützt. Dies senkt nicht nur den Brennstoffverbrauch und damit die Heizkosten – auch der CO2-Ausstoß wird dadurch reduziert. Die Erwärmung der Wohnungen erfolgt mittels Fußbodenheizung. Eine dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung rundet das Heiz- und Lüftungskonzept ab. Die Rückgewinnung der Raumwärme sorgt für eine energieschonende Luftzirkulation und ein wohngesundes Klima.
Ausführende Baufirma:
F. Wimmer Baugeschäft und Zimmerei GmbH
Reuthinger Weg 3
94036 Passau
Bauherr:
Baugenossenschaft Passau Spitzberg eG
Spitzbergstr. 6
94032 Passau
Kategorie:
Mehrfamilienhaus
Bruttogeschossfläche:
1.151,00 m²
Ziegelformat:
36,50 cm gefüllt