Lebensraum Ziegel bietet Ihnen die Möglichkeit sich als Ziegelexperte zu registrieren.
Im grünen Stadtteil Hessental entstand nach Entwürfen des Architekturbüros Lamparter und Partner ein modernes Wohnquartier in Ziegelbauweise. Acht Baukörper, in ihrer Formensprache von Kubus und Quader geprägt, bilden ein stimmiges Ensemble. Die fünfgeschossigen Gebäude sind aneinander gestaffelt. Das facettenreiche Erscheinungsbild entsteht durch Vor- und Rücksprünge, die Fassade wird zudem von farbig abgesetzten Rechtecken akzentuiert.
Highlight des 2016 fertiggestellten Carrées mit insgesamt 89 Wohnungen ist die detailreich gestaltete Gartenanlage. Lieblingsplatz der meisten Bewohner ist das Wasserspiel mit Bänken und begrünter Pergola. Über Kieswege gelangt man zur einer idyllischen Ruheinsel. Hecken und gliedern die Grünfläche und verbinden sie mit den Wiesen und Feldern der Haller Ebene.
Aufgrund seiner Nachhaltigkeit, Werthaltigkeit und Wirtschaftlichkeit entschieden sich Architekt und Bauherr für den Baustoff Ziegel. „Wir stehen für anspruchsvollen Wohnungsbau und legen deshalb großen Wert auf qualitativ hochwertige Materialien. Das gilt sowohl für den Rohbau als auch für den Innenausbau. Ziegel ermöglichen eine extrem hohe Ausführungsqualität und erfüllen höchste Standards in Bezug auf Brandschutz-, Schallschutz- und Wärmeschutz. Zudem sind sie langlebig und wartungsarm“, macht Bauherr Timo Rößler, Geschäftsführer der Röwisch Wohnbau, deutlich.
Der hohe Qualitätsanspruch spiegelt sich auch im Inneren wider: Fußbodenheizung, Videosprechanlage, elektrische Rollläden und Aufzüge bis ins Garagengeschoss gehen weit über eine Standardausstattung hinaus. Große Fensterfronten sorgen für lichtdurchflutete Räume, großzügige Balkone und Dachterrassen ermöglichen einen Blick über die gesamte Mittelhöhe.
Architekt:
Lamparter und Partner
Bauherr:
Röwisch Wohnbau
Standort:
Schwäbisch Hall
Kategorie:
Mehrfamilienhaus
Baujahr:
2014-2016
Bruttogeschossfläche:
6,41 m²
Haustechnisches Konzept:
dezentrale Teilbe- und Entlüftung inklusive Wärmerückgewinnung, Versorgung mit Fernwärme, Heizkraftwerk mit Kraftwärmekopplung (KWK) versorgt mehrere Wohngebiete
Ziegelformat:
Sonderformat 240/90/52 mm und Formziegel 260, 380, 410, 490/90/52 mm
Ausstattung:
Fußbodenheizung, Videosprechanlage, elektrische Rollläden und Aufzüge bis ins Garagengeschoss