Lebensraum Ziegel bietet Ihnen die Möglichkeit sich als Ziegelexperte zu registrieren.
Exklusiv, stadtnah und historisch reizvoll: So leben seit Juli 2014 die Bewohner zweier Stadtvillen in Kornwestheim (Baden-Württemberg). In direkter Nachbarschaft der hochwertigen Wohngebäude befindet sich der ehemalige Firmensitz des Schuhherstellers Salamander. Zum hohen Wohnkomfort trägt – neben einer umweltgerechten Ausstattung und ausgesuchten Materialien – auch eine nachhaltige, massive Bauweise mit gleichermaßen wärme- und schalldämmenden Ziegeln bei.
Wie bei hochwertigem Wohnungsbau üblich, kam auch bei den Stadtvillen für den Bauherren nur eine massive, nachhaltige Bauweise in Frage. Die Vorgaben an den einzusetzenden Außenwandbaustoff waren hinsichtlich der geforderten Eigenschaften sehr vielfältig. Er sollte in monolithischer Bauweise, also ohne Verwendung eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS), mit möglichst schlanker Wanddicke eine ausreichende Tragfähigkeit sicherstellen. Zudem musste er einen hohen Wärme- und Schallschutz aufweisen.
Der ausgewählte 36,5 cm starke Mauerziegel, speziell für Außenwandlösungen im Geschosswohnungsbau entwickelt, überzeugte. Das Geheimnis: Neben der Dämmstofffüllung sind die Ziegel mit diagonal verlaufenden und damit aussteifenden Stegen an der Außen- und Innenseite versehen. Damit sorgt der Wandbaustoff (Steinfestigkeitsklasse 10) unter anderem dank einer zulässigen Druckspannung von 1,4 MN/m² auch bei vier Geschossen für eine ausreichende Tragfähigkeit.
Angesichts des gewünschten Energieeffizienzstandards KfW 70 war durch den Mauerziegel ein hoher baulicher Wärmeschutz zu erreichen. Dank einer Wärmeleitfähigkeit von 0,09 W/(mK) konnte der Ziegel – beidseitig verputzt – schon mit einer Mauerwerksdicke von 36,5 Zentimetern einen geringen Wärmedurchgangswert der Außenwand von nur 0,23 W/(m²K) gewährleisten.
Garantiert ruhiges Wohnen ist immer ein Merkmal von hochwertigem Wohnungsbau und für potenzielle Wohnungskäufer oft ein zentrales Kaufkriterium. Mit einem Schalldämmmaß von 51,9 Dezibel wurde nicht nur ein verlässlicher Schutz vor Außenlärm erreicht: Vielmehr konnte die Schalllängsleitung über die flankierende Außenwand reduziert und damit der Schallschutz zwischen den Wohnungen verbessert werden.
Architekt:
Architekt Dipl.-Ing. Uwe Reder
Generalübernehmer Global Conzept GmbH
Druseltalstraße 31
D-34131 Kassel
Ausführende Baufirma:
Karl Wildermuth GmbH & Co.KG
Carl-Benz-Straße 46
74321 Bietigheim-Bissingen
Bauherr:
Immobilien-Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbH
Druseltalstraße 31
34131 Kassel
Standort:
Kornwestheim
Kategorie:
Haus-Kategorien
Mehrfamilienhaus
Baujahr:
2013-2015
Ziegelformat:
36,50 cm gefüllt
U-Wert:
0,23 W/m²K
KFW Effizienzhausstandard:
70