Lebensraum Ziegel bietet Ihnen die Möglichkeit sich als Ziegelexperte zu registrieren.
Wohnen ohne Schadstoffe: Ein in Hanglage gebautes Einfamilienhaus in Konz bei Trier bietet höchste Wohnqualität. Aufgrund des Mauerziegels, ist die Gebäudehülle nach ökologischen Kriterien optimal gedämmt. Mit der großflächigen, in das Dach integrierten Fotovoltaik-Anlage wird das Einfamilienhaus zum Plus-Energie-Haus, das mehr Strom erzeugt, als es verbraucht.
Für die Bauherren hatten wärmedämmende Maßnahmen Priorität, vorausgesetzt die dafür verwendeten Materialien sind schadstofffrei bei bester Dämmung. Beide Eigenschaften vereint der eingesetzte Mauerziegel für die Außenwand. Auf eine zusätzliche Dämmung konnte deshalb verzichtet werden. Das schadstofffreie Wärmedämmkonzept wurde von der Bodenplatte bis zum Dach durchgesetzt. Somit reduziert sich im Zusammenspiel mit der energieeffizienten Luft-Wasser-Wärmepumpe und des wohngesunden Dämmkonzepts der Jahres-Primärenergiebedarf auf circa 19 kWh (m²a).
Der wohngesunde Anspruch setzt sich im Inneren fort. Die Wände sind mit einer 20 Millimeter-Lehmschicht verputzt sowie mit Lehmfarbe gestrichen. Elektroinstallationen wurden mit abgeschirmten Leitungen ausgeführt, deren Ummantelung zusätzlich halogenfrei ist. Im gesamten Haus ist Zugang zu Internet und Telefon möglich.
Als Bodenbelag der Wohnräume wählten die Bauherren Massivholzdielen auf einer mit isolierenden Holzweichfasern gefüllten Lattenholz-Unterkonstruktion, die gute Trittschalldämmung garantiert.
Der Einsatz von baubiologisch geprüften Baustoffen geschah nach den Kriterien des Sentinel-Haus-Instituts, sodass ein schadstofffreies, gesundes Wohnen ermöglicht werden konnte. Mit Architekt Heiko Anken hatten die Bauleute einen geprüften Baubiologen IBN und Gebäudeenergieberater an ihrer Seite.Die baubiologischen und ökologischen Eigenschaften der Ziegel wurden bereits 2008 in einem Pilotprojekt des Sentinel-Haus-Instituts wissenschaftlich und justiziabel bestätigt.
Architekt:
Heiko Anken, Dipl.-Ing (FH)
Niederflurstr. 27
55492 Zeltingen-Rachtig
Bauherr:
Kerstin Nass und Thomas Freitag
Standort:
Konz bei Trier
Kategorie:
Einfamilienhäuser
Baujahr:
2015
Ziegelformat:
42,50 cm gefüllt
Jahres-Primärenergiebedarf ca. 19 kWh (m²a)
Plus-Energie-Haus