Lebensraum Ziegel bietet Ihnen die Möglichkeit sich als Ziegelexperte zu registrieren.
Dieses Wunschhaus vom Bauherren im baden-württembergischen Heilbronn ist ein Sonnenhaus – wohngesund und unabhängig von fossilen Energiequellen. 60 Prozent des Energiebedarfs für Warmwasser und Heizung werden durch eine Solaranlage gedeckt. Zugeheizt wird nur in den sonnenarmen Monaten mit einem Kaminofen. Für gute Dämmung sorgen verfüllte 42,5 Zentimeter starke Ziegel.
Das Haus ist großzügig geplant. Auf zwei Etagen stehen den Bauherren 160 Quadratmeter Wohnfläche zur Verfügung. Hinzu kommen 80 Quadratmeter einer separaten Einliegerwohnung. Das Herzstück des innovativen Heizsystems ist ein großer Speicher, welcher mit der gut 50 Quadratmeter großen Solaranlage auf dem Dach verbunden ist.
Mit seinem Fassungsvermögen von fast 11.000 Litern kann der Speicher für beide Wohneinheiten problemlos das Warmwasser erhitzen und die Fußbodenheizung versorgen. Nur wenn in den kalten Monaten die Sonne über einen längeren Zeitraum nicht scheint und somit die Energie zum Heizen nicht mehr ausreichen sollte, kommt der Holz-Kachelofen mit Wassertasche zum Einsatz. Er ist ebenfalls an den Speicher angeschlossen und versorgt ihn mit der nötigen Wärme. Der Ofen hat eine wasserseitige Leistung von 30 Kilowatt und sichert mit etwa 4,5 Raummeter Scheitholz pro Jahr den Restenergiebedarf.
Wohngesundheit und ökologisches Bauen mit ressourcenschonenden und nachhaltigen Produkten war den Bauherren besonders wichtig. Verfüllte Ziegel sind reine Naturprodukte und dementsprechend wohngesund und nicht anfällig für Pilze und Schimmel. Die Umweltproduktdeklarationen (EPD) und das eco-Institut zertifizieren dies.
Durch die Füllung sind keine weiteren Dämmstoffe notwendig, weshalb der Wandbildner besonders für ressourcenschonende Bauweisen geeignet ist. Durch die hohe Wärmespeicherfähigkeit sorgt der verfüllte Ziegel sowohl im Sommer als auch im Winter für optimale Temperaturen.
Architekt:
KHB-Creativ Wohnbau GmbH
Binswanger Straße 63
74076 Heilbronn
Ausführende Baufirma:
KHB-Creativ Wohnbau GmbH
Binswanger Straße 63
74076 Heilbronn
Bauherr:
privat
Standort:
Heilbronn
Kategorie:
Einfamilienhäuser
Nettogeschossfläche nach DIN 227:
243,29 m²
Ziegelformat:
42,50 cm gefüllt
U-Wert:
0,18 W/m²K
Haustechnisches Konzept:
Thermische Solaranlage mit Saisonspeicher (10 950 Liter), solare Deckung von 60 Prozent
Holz-Kachelofen mit Wassertasche zur Speichernachheizung (wasserseitige Leistung 30 Kilowatt) Fußbodenheizung
Überbaute Fläche:
136,39 m²
Abmessungen:
Breite: 12,605 m
Länge: 12,10 m
Konstruktion:
Massivbauweise mit verfüllten Ziegeln
Dachform/-neigung:
Satteldach 40 Grad, mit integrierter Kollektorfläche 52 m²
Dacheindeckung:
engobierte Tondachziegel
Fassade:
2,0 cm Faser-Leichtputz mit vollflächiger
Gewebespachtelung
Außenwand:
2 cm Außenputz
42,5 cm verfüllter Ziegel
Innenwand:
1,8 cm Kalkinnenputz
U-Wert Fenster:
0,90 W/m2K
Jahres-Primärenergiebedarf QP:
10,15 kWh/m2a (tatsächlich)
70,51 kWh/m2a (maximal zulässig)
Solarer Deckungsgrad:
60 Prozent
Holzverbrauch:
etwa 4,5 Raummeter Scheitholz
Jahresheizenergiebedarf:
41,82 kWh/m²a (tatsächlich)
Besonderheiten:
komplett barrierefreie Einliegerwohnung, Sonnenhaus-Konzept