Lebensraum Ziegel bietet Ihnen die Möglichkeit sich als Ziegelexperte zu registrieren.
Die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Wohnbauten, vor allem im inner-städtischen Bereich, lässt den Bedarf an leistungsfähigen Wandbaustoffen steigen. Diese müssen hohe Anforderungen wie Schallschutz, Wärmedämmung, Statik, Wohngesundheit oder Brandschutz erfüllen. Das Lindenquartier im Herzen der Stadt Schwedt ist ein Musterbeispiel für Wandlösungen mit Ziegel im mehrgeschossigen Wohnungsbau.
Zentrumsnah auf dem Areal eines alten Industriegebiets ließ die Wohnungsbaugenossenschaft Wobag Schwedt eG fünf Stadtvillen mit 41 Wohneinheiten zwischen 44 und 130 Quadratmeter in monolithischer Bauweise errichten. Die Gebäude wurden aus Ziegeln errichtet, die nicht nur nachweislich hoch schalldämmend sind, sondern auch den KfW-Effizienzhaus-Standard 70 aufweisen. Erreicht wurde das durch intensive Bauberatung in der Ausführungsplanung und auf der Baustelle selbst.
Für alle Außenwände vom Erd- bis zum 2. Obergeschoss kamen mit Perlitgefüllte Ziegel zum Einsatz. Mit einem bewerteten Direkt-Schalldämm-Maß der Außenwand bei einer Wandstärke von 36,5 Zentimeter werden nicht nur die bauordnungsrechtlichen Anforderungen der DIN 4109 erfüllt, sondern auch die Empfehlungen an erhöhten Schallschutz. Die verbesserte Direktschalldämmung der Außenwandziegel wirkt sich nicht nur bei Lärm positiv aus, sondern verbessert grundsätzlich die Schalllängsdämmung und damit den Schallschutz im Inneren des Gebäudes. Die Wohnungstrennwände wurden aus einem speziellen Schallschutzziegel mit beidseitigem Kalk-Gips-Leichtputz errichtet.
Nach Fertigstellung des Rohbaus wurden im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel e. V. Schallschutzmessungen in Schwedt durchgeführt. Für die Schallschutzprognose wurden in der Planungsphase die Rechenalgorithmen der zukünftigen harmonisierten Europäischen Norm DIN EN 12354-1 angewandt. In dieser neuen Norm wird die Schallübertragung über flankierende Bauteile detaillierter in die Berechnung einbezogen. Die Untersuchungen zur Schall-, Flanken- und Stoßstellendämmung, ausgeführt von der Hochschule für Technik in Stuttgart, erbrachten den Nachweis des erhöhten Schallschutzes. Damit wurde ein wichtiger Beweis zur ganzheitlichen Optimierung von Ziegel-Wandlösungen im Wohnungsbau erbracht.
Architekt:
Planungsbüro ALV
Dipl. Ing. Arch. Martin Krassuski
Markt 23
16278 Angermünde
Bauherr:
Wohnungsbaugenossenschaft WOBAG Schwedt eG
Flinkenberg 26-30
16303 Schwedt/Oder
Standort:
Bahnhofstraße 11
16303 Schwedt/Oder
Kategorie:
Städtebau
Baujahr:
2010-2012
Bruttogeschossfläche:
9.000,00 m²
Ziegelformat:
36,50 cm Perlitgefüllte Ziegel
Verfüllter Ziegel:
Perlitgefüllte Ziegel