Lebensraum Ziegel bietet Ihnen die Möglichkeit sich als Ziegelexperte zu registrieren.
Am 3. Februar fand die Verleihung des Deutschen Ziegelpreises im Technischen Rathaus in München statt. In Kooperation mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) sowie weiteren Partnern schrieb das Ziegel Zentrum Süd e.V. (ZZS) bundesweit den Deutschen Ziegelpreis 2017 mit einer Preissumme von insgesamt 20.000 Euro aus. Die Hauptpreise, mit jeweils 5.000 Euro dotiert, gingen an Bruno Fioretti Marquez Architekten aus Berlin für das beispielhafte Wohnungsbauprojekt Schwyzerstraße in Berlin und an das gelungene Besucherzentrum Kärcher in Winnenden der Stuttgarter Architekten Reichel Schlaier.
Fünf Sonderpreise wurden für die Kategorien Nachwuchs, Einfaches Bauen, Kostengünstiger, energieeffizienter Geschosswohnungsbau, Detail und Bauen im Bestandverliehen. Zwölf Anerkennungen erhielten herausragende Projekte in monolithischer und mehrschaliger Bauweise aus verschiedenen Gebäudekategorien. In feierlichem Rahmen nahm Ministerialdirektorin MonikaThomas, BMUB, gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des ZZS, Thomas Thater, und dem Juryvorsitzenden, Professor Dr. Thomas Jocher, die Verleihung vor.
Festlicher Empfang und Ausstellungseröffnung
Ein festlicher Empfang schloss sich an die Verleihung an. Die Ausstellung der preisgekrönten Arbeiten wurde im Foyer des Baureferats der Landeshauptstadt München nach Übergabe der Preise feierlich eröffnet. Dort ist sie bis zum 24. Februar 2017 für die Öffentlichkeit zugänglich.