Ziegel Bauphysiksoftware:

Module Wärmebrücken, Energie und Schall.

Bei der technischen Planung von Gebäuden stellen die bauphysikalischen Disziplinen eine zunehmende Herausforderung dar. Bauphysiksoftware ist speziell im Bereich des baulichen Wärmeschutzes sowie bauordnungsrechtlichen Schallschutzes ein nicht mehr wegzudenkendes Werkzeug für Architekten und Fachplaner.

Die Module Schall 4.0 und Ziegel
Wärmebrückenkatalog 5.0 stehen nach Registrierung kostenlos zur Verfügung.

Testen Sie das Modul Energie 20.20 für
30 Tage kostenlos.

Im Bauphysiksoftware Online Portal der Ziegelindustrie stehen die aktuellen Nachweisprogramme im Bereich Wärmebrücken, Energie und Schallschutz bereit.

Mit bauaufsichtlicher Einführung der neuen Schallschutznorm DIN 4109 sowie den geänderten Anforderungen der EnEV 2016 in Verbindung mit neuen förderungsfähigen Effizienzhausstandards bietet die Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel neue Softwaremodule für die Bereiche Schall und Energie an.

Basierend auf umfangreichen Änderungen und Erweiterungen der DIN 4108-Bbl.2 hat die Ziegelindustrie ihren Wärmebrückenkatalog vollständig überarbeitet und erweitert.

Wärmebrückentool Screenshot

Wärmebrücken

Mit dem Ziegel Wärmebrückenkatalog 5.0 der Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel e. V. steht Fachplanern und Architekten ein Planungswerkzeug zur Verfügung, das in nutzerfreundlicher Form bauphysikalische Werte und Anschlussdetails für die Ausführung von monolithischem Ziegelmauerwerk sowie ergänzenden Bauweisen als Planungsgrundlage aufführt.

Das Online-Tool ermöglicht die vereinfachte Nachweisführung, Dokumentation sowie die Planung konstruktiver Details für den rechnerischen Nachweis von Wärmebrücken. Zusätzlich steht der Wärmebrückenkatalog auch als PDF mit 260 Details zur Verfügung.

Kosten Modul Ziegel Wärmebrückenkatalog 5.0

Das Modul Ziegel Wärmebrückenkatalog 5.0 (PDF und Online-Tool) ist kostenlos erhältlich.

Software-Modul Energie 20.20

Energie 20.20

In Kooperation mit dem Softwareentwickler ESS bietet die Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel eine innovative online-gestützte Nachweissoftware für den Wohngebäudebereich an.

Die Bauphysiksoftware Modul Energie 20.20 ermöglicht die komplette Nachweisführung für Bedarfs- und Verbrauchsausweise nach den Vorgaben der Energieeinsparverordnung 2016, KfW-Nachweisverfahren inklusive KfW-Schnittstelle und dem EEWärmeG. 

Kosten Modul Energie 20.20

Nachweis von Wohngebäuden: € 299 p.a. + MwSt.

Paket Module „Energie 20.20 + Energie Desktop“ zum Nachweis von Wohn- und Nichtwohngebäuden (gem. DIN V 18599) € 349 + MwSt.

Screenshot Modul Schall 4.0

Schall 4.0

Seit der Veröffentlichung der Normenreihe DIN 4109 Schallschutz im Hochbau im Jahr 2016 bietet die Deutsche Ziegelindustrie die kompakte Bauphysiksoftware Modul Schall 4.0 an. Mit ihr können bauakustische Nachweise des Luft- und Trittschallschutzes mit zuverlässiger Prognosesicherheit für Gebäude mit monolithischen Außenwänden aus hochwärmedämmenden Ziegeln erstellt werden. Die bauakustisch relevanten Parameter der Ziegelprodukte sind in einer einzigartigen, umfangreichen Datenbank hinterlegt.

Darüber hinaus können auch Nachweise für Konstruktionen aus normativ geregelten Baustoffen geführt werden.

Kosten Modul Schall 4.0

Das Modul Schall 4.0 ist kostenlos als Arbeitsplatzversion erhältlich.

Dienstleistungen rund um den Ziegel

Lebensraum Ziegel bietet Ihnen die Möglichkeit sich als Ziegelexperte zu registrieren.

 

Zur Registrierung!

Neues aus der Welt der Ziegel

Sie haben interessante Informationen oder wollen eine Veranstaltung auf Lebensraum Ziegel veröffentlichen?
Dann nutzen Sie unseren Service!

 

zum Veröffentlichungsservice