Frauen im Architekturberuf – bis zum 8. März
Noch bis zum 8. März 2018 kann im Deutschen Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt die „FRAU ARCHITEKT“ besichtigt werden.
Vor mehr als hundert Jahren...
Appell der DGfM an die Bauministerkonferenz
Wenn Politik sagt, womit gebaut werden soll: In der Baubranche droht ein Konflikt um die politische Bevorzugung von Baustoffen. Es geht um die...
Größte Preissprünge im Süden und Niedersachsen
Die Mieten in Deutschlands Mittelstädten ziehen an. Besonders in Hessen, Bayern und Niedersachsen waren die Mietsteigerungen in den vergangenen 5 Jahren...
Die Vorteile eines Ziegel-Kellers
Das Kellergeschoss wird meist als Stauraum für Versorgungseinrichtungen wie Heizungsanlage, Waschmaschine oder Gefriertruhe genutzt. Zu Recht, denn für die...
Mit modernen Mauerziegeln Heizkosten sparen
Warme Wohnräume sind die Voraussetzung für ein angenehmes Wohlfühlklima, vor allem in der kalten Jahreszeit. Um die nötige Heizenergie dabei möglichst...
Zweckmäßigkeit schafft Wohnqualität
Im niederbayerischen Passau hat die Firma F. Wimmer Baugeschäft und Zimmerei GmbH für die Baugenossenschaft Passau-Spitzberg eG ein Wohnheim für Studenten und...
28. November | Das neue Werk- und Bauvertragsrecht
Um sich schon jetzt auf die Bauprojekte des nächsten Jahres vorzubereiten, lohnt sich für Planer, Bauleiter, Bauingenieure und Architekten ein...
600.000 Baugenehmigungen warten derzeit auf Umsetzung
Rund 278.000 neue Wohnungen sind 2016 in Deutschland fertiggestellt worden – doch der Neubau bleibt weiter deutlich hinter der Nachfrage zurück,...
Monolithischer Geschossbau am Schinkelplatz Berlin
In Berlin-Mitte sind fünfgeschossige Wohngebäude in monolithischer Ziegelbauweise entstanden. Sie knüpfen an die Bautradition des berühmten...
Fortbildung für Bauprofis
Um sich schon jetzt auf die Bauprojekte des nächsten Jahres vorzubereiten, lohnt sich für Planer, Bauleiter, Bauingenieure und Architekten ein Besuch der Fortbildungen von...