Auf Nummer sicher gehen
Nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes geben deutsche Privathaushalte monatlich 859 Euro für Wohnen, Energie und Instandhaltung aus. Der größte Teil entfällt...
Parlamentarierer folgen den Empfehlungen der Bundesstiftung Baukultur
Der Bundestag hat noch vor der Sommerpause den Baukulturbericht 2016/17 „Stadt und Land“ der Bundesstiftung Baukultur behandelt...
Leipfinger-Bader publiziert ersten Unternehmensbericht
Die Ziegelwerke Leipfinger-Bader haben einen Unternehmensbericht zu Nachhaltigkeit und Verantwortung veröffentlicht. Damit belegt der...
41,7 Millionen Wohnungen
Ende 2016 gab es in Deutschland rund 41,7 Millionen Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, betrug der Bestand...
Eigentumswohnung: Auswahl und Kauf
Die eigene Wohnung bietet handfeste Vorteile: selbstbestimmtes Wohnen, sichere Geldanlage, Altersvorsorge, überschaubarer Ruhesitz im Alter. Vor diesem Hintergrund...
Software für die Nachweisführung im Massivbau
In Kooperation mit dem Softwareentwickler ESS bietet die Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel einheitliche Nachweissoftware-Module für alle Produkte der...
7,6 Prozent weniger gegenüber des Vorjahreszeitraumes
Von Januar bis Mai 2017 wurden in Deutschland 7,6 % oder gut 11.300 weniger Baugenehmigungen von Wohnungen erteilt als in den ersten fünf Monaten...
Kaufen oder Mieten - Auf die Lage kommt es an!
Trotz steigender Preise für Wohneigentum ist Kaufen in vielen Regionen Deutschlands immer noch lohnender als Mieten. Vielerorts heißt es jedoch...
Wohnraum für Menschen jeden Alters
In Willebadessen, Nordrhein-Westfalen, hat der Investor Peter Petker das größte private Wohnbauprojekt in der Geschichte des Ortes realisiert. Innerhalb von fünf...
Bewährt und innovativ
Planer wie Bauherren können sich in einem Nachschlagewerk, das die Oberste Baubehörde Bayerns jetzt aufgelegt hat, über qualitätsvolle Projekte aus Ziegel informieren. Alle...